Busseto: Macbeth © Roberto Ricci MUSIKTHEATER KONZERTE INTERVIEWS BÜCHER&CDs ARCHIV NEU IM OPERNFREUND 3. Oktober 2025 OF-Stern: „Es gibt sie noch die hinreissend liebevoll inszeniert Oper“, Wagners Holländer in Gelsenkirchen – 6 Sterne! Wien: „L’Occasione fa il ladro“, Gioachino Rossini (2. Besprechung) Berlin: „Siegfried“, Richard Wagner 1. Oktober 2025 Zürich: „Manon“, Jules Massenet Wien: „Die verkaufte Braut“, Bedřich Smetana Busseto: „Macbeth“, Giuseppe Verdi 30. September 2025 Berlin: „Die Walküre“, Richard Wagner CD: „L'ancêtre“, Camille Saint-Saëns Knechtsteden: „Festival Alte Musik“ 29. September 2025 Lübeck: „Der Rosenkavalier“ als Lesung Berlin: „Das Rheingold“, Richard Wagner Magdeburg: „Tannhäuser“, Richard Wagner Gelsenkirchen: „Der fliegende Holländer“, Richard Wagner (zweite Besprechung) Wien: „L´Occasione fa il ladro“, Gioachino Rossini Münster: „L’elisir d’amore“, Gaetano Donizetti 28. September 2025 Eisenach: „Tannhäuser“, Richard Wagner Bielefeld: „Anastasia – Das Musical“, Stephen Flaherty Gelsenkirchen: „Der fliegende Holländer“, Richard Wagner 27. September 2025 CD: „Der fliegende Holländer“, Hong Kong Philharmonic Orchestra unter Jaap van Zweden (zweite Besprechung) Brandenburg: „Figaros Hochzeit“, Wolfgang Amadeus Mozart MEHR … 26. September 2025 Basel: „Zarzuela-Abend“, Los Paladines Zürich: „Liederabend Elīna Garanča“ CD: „Der fliegende Holländer“, Hong Kong Philharmonic Orchestra unter Jaap van Zweden 25. September 2025 Frankfurt: „Così fan tutte“, Wolfgang Amadeus Mozart (zweite Besprechung) Zürich: „Der Rosenkavalier“, Richard Strauss Florenz: „Die Perlenfischer“, Georges Bizet 24. September 2025 Dortmund: „Klangstreich“, Marc L. Vogler Wien: „L’occasione fa il ladoro“, Gioachino Rossini Essen: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi 23. September 2025 Ruhrtriennale 2025: „Finale Veranstaltungen“, in Essen/Duisburg/Gladbeck Frankfurt: „Così fan tutte“, Wolfgang Amadeus Mozart 22. September 2025 Dresden, Konzert: „Dusapin, Zimmermann, Brahms“, Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko Wuppertal, Konzert: „Beethoven, Korngold, Weill“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Christian Reif Meiningen: „Didone abbandonata“, Domenico Sarro 20. September 2025 Berlin: „Jesus Christ Superstar“, Andrew Lloyd Webber 19. September 2025 Oldenburg: „La traviata“, Giuseppe Verdi Lüttich: „Faust“, Charles Gounod 17. September 2025 „Bayreuth Baroque 2025“ – Ein Rückblick Breslau: „Straszny Dwor“, Stanislaw Moniuszko Mailand: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini 17. September 2025 Aachen: „My fair Lady“, Frederick Loewe 16. September 2025 Bayreuth: „Marina Viotti“, Rezital Leipzig: „Così fan tutte“, Wolfgang Amadeus Mozart Bayreuth: „Il Generoso Cor“, Suzanne Jerosme Bremen: „Madama Butterfly“, Giacomo Puccini 15. September 2025 Bonn: „Die Odyssee“, Ketan Bhatti Wien, Volksoper: „Die Zauberflöte“, Wolfgang Amadeus Mozart St. Gallen: „I Capuleti e i Montecchi“, Vincenzo Bellini Bremerhaven: „Die Liebe zu den drei Orangen“, Sergej Prokofjew Lübeck: „Beethoven, Lutosławski“, Philharmonisches Orchester unter Stefan Vladar 14. September 2025 Detmold: „La traviata“, Giuseppe Verdi Hagen: „Der goldene Drache“, Peter Eötvös Verona: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi Düsseldorf: „Saturday Night Fever“, The Bee Gees 13. September 2025 Bayreuth: „Teatro dei Sensi“, Mariana Flores 12. September 2025 Duisburg: „Fidelio“, Ludwig van Beethoven (konzertant) Frankfurt: „Peter Grimes“, Benjamin Britten Winterthur: „Korngold, Portman, Poulenc“, Joyce DiDonato und das Musikkollegium Winterthur unter Roberto Gonzales-Monjas Bayreuth: „Duetti ed Arie“, Julia Lezhneva und Franco Fagioli 11. September 2025 Luzern: „Peter Grimes“, Benjamin Britten Mehr im Archiv …