

http://vlaamseopera.be/nl/
Vlaamse Opera
Vlaamse Opera ist neben "De Munt" in Brüssel und der "Opéra Royal de Wallonie" (ORW) in Lüttich das dritte Opernhaus mit den beiden Spielorten Antwerpen und Gent. In der neuen Spielzeit 2013/2014 wird überwiegend aus dem klassischen Repertoire gespielt, wobei die 2013er Jubiläen noch mitschwingen und zum Übergang nach 2014 das Richard-Strauss-Jahr eingeleitet wird.
Die Saison steht unter dem Motto fatal attraction und beleuchtet die Liebe in allen ihren Facetten. Am 21.09. wird die Spielzeit mit "Tristan und Isolde" in Antwerpen eröffnet. Am Pult steht Dmitri Jurowski, Regie führt Stef Lernous. Mit Franco Farina / Andreas Schager und Lioba Braun / Marion Amann sind die Titelrollen vielversprechend besetzt. Es folgt als halbszenische Vorstellung "Tosca" ab 05.11. in Antwerpen. Am 15.12. hat "Der Rosenkavalier" in Antwerpen Premiere (Regie Christoph Waltz, Musikalische Leitung wieder Dmitri Jurowski) Für diese Produktion ist mit Maria Bengtsson, Stella Doufexis, Christiane Karg und Albert Pesendorfer eine Traumbesetzung engagiert. Moshe Leiser und Patrice Caurier werden Verdis "Otello" inszenieren; Premiere am 07.02.14. Eine wirkliche fatale Liebesgeschichte ist auch "Lady MacBeth von Mzensk" von Dmitri Schostakowitsch, ein Werk das sich trotz seiner finalen Trostlosigkeit immer größerer Beliebtheit erfreut. In Antwerpen hat das Stück am 21.03.14 mit einer Inszenierung von Calixto Bieito Premiere. Hier darf man sich auf John Tomlinsson als Boris freuen. Der Doppelabend "Herzog Blaubarts Burg / Winterreise" kommt am 11.04.13 - diesmal in Gent heraus. Der ungarische Film- und Theaterregisseur Kornél Mundruczó wagt mit dieser Produktione einen szenischen Versuch an Schuberts Winterreise. Als letzte Oper der Serie der Liebesdramen bringt Guy Joosten als Regisseur am 11.06.14 den "Don Giovanni" heraus.
http://vlaamseopera.be/nl/#!/seizoen-2013-2014
DER ROSENKAVALIER
Inszenierung: Christoph Waltz
Premiere am 15.12.2013
Die Produktion mit dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg koproduziert. Lesen Sie unsere Besprechung dort.
PARSIFAL
Inszenierung: Tatjana Gürbaca
Premiere am 12.04.2013
Die Produktion wurde vom Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg übernommen. Lesen Sie unsere Besprechung dort.
DIE MACHT DES SCHICKSALS
Inszenierung: Michael Thalheimer
Premiere im Februar 2012
Die Oper wurde mit dem Grand Théâtre de la Ville du Luxembourg koproduziert. Lesen sie unsere Besprechung dort