Standing Ovations heißt anhaltender Beifall !
Standing Ovations heißt anhaltender Beifall !
Standing Ovations heißt anhaltender Beifall !
Bitte 5000 Mal schreiben !
Vorfall in der Wiener Volksoper ereignete sich bereits am 6.11. nach einer Aufführung „Der Mantel“ von Puccini: Ein Besucher war so begeistert, dass er spontan aufsprang und stehend applaudierte, das gefiel dem hinter ihm sitzenden älteren behinderten Herren nun überhaupt nicht. Er klopfte mit seinem Gehstock gegen die Schulter des ihm rücksichtslos die Sicht raubenden Spontan-Stehend-Klatschers. Der lief sofort zu den Zeitungen und wahrscheinlich auch zum Kadi und beklagte dort sein Leid: Ich wollte doch nur applaudieren. - vergleichbar mit der Rechtfertigung von Besitzern beißender Hunde: Er wollte doch nur spielen.
Mitnichten, lieber Opernfreund, Sie haben den hinter Ihnen sitzenden Besuchern die Sicht genommen und das ist schlichtweg egoistisch, rücksichtslos und ausgesprochen asozial! Meiner Ansicht nach ist der Stehapplaus eine Unsitte, die sich immer mehr ausbreitet. Bei echten Sternstunden kann man ja Verständnis dafür aufbringen, aber heutzutage springt ein Animator - vielleicht sogar vom Haus bezahlt - nach jedem Schmarren auf. Nun machen es die anderen Besucher nach - a) Gruppentrieb b) Dominosteine-Effekt, es sehen die dahinter Sitzenden sons ja nichts meh. Und schon wird eine Begeisterung vorgegaukelt, über die sich selbst jene wundern, die auch aufgesprungen sind.
Wikipedia zum Stehapplaus: In bestimmten Ländern regelmäßig, in deutschsprachigen Ländern meist nur bei großer Begeisterung und mit einer besonderen Ehrenbezeugung verbunden, tritt zum langen Beifall auch das Aufstehen hinzu sogenannter Stehapplaus oder stehender - im Stehen dargebrachter - Applaus. Der englische Ausdruck standing ovation (ovation von lat. ovatio = kleiner Triumph, standing für Partizip stehend oder auch anhaltend, fortdauernd, wird im Deutschen entweder unübersetzt übernommen oder als stehende Ovationen (pl.) wiedergegeben.
Merke: Der englische Ausdruck standing ovation bedeutet also ursprünglich lang anhaltender Beifall, stürmischer Applaus. Das Adjektiv standing bezieht sich nicht auf die Körperhaltung der Applaudierenden, sondern auf die Dauer des Beifalls !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!