DER OPERNFREUND - 51.Jahrgang
Dies ist das OPERNFREUND-Archiv
Alle neuen Kritiken erscheinen ab sofort auf unserer neuen Website
Startseite
Unser Team
Impressum/Copyright
---
Alle Premieren 22/23
Kontrapunkt
Die OF-Schnuppe :-(
Der OF-Stern * :-)
OF Filmseite
Silberscheiben
CDs DVDs
OF-Bücherecke
Oper DVDs Vergleich
Musical
Genderschwachsinn
Oper im TV
Nachruf R.i.P.
Et Cetera
-----
Aachen
Aarhus
Abu Dhabi
Bad Aibling
Altenburg Thüringen
Altenburg Österreich
Amsterdam DNO
Amsterdam Th. Carré
Amst. Concertgebouw
Andechs
Annaberg Buchholz
Ansbach
Antwerpen
Arnheim
Aschaffenburg
Athen
Athen Onassis Cultur
Augsburg
Avignon
Bad Hersfeld
Bad Ischl
Bad Kissingen
Bad Lauchstädt
Bad Reichenhall
Bad Staffelstein
Baden bei Wien
Baden-Baden
Badenweiler
Baku
Bamberg
Barcelona
Basel Musiktheater
Basel Sprechtheater
Basel Ballett
Bayreuth Festspiele
Bayreuth Markgräfl.
Pionteks Bayreuth
Belogradchik
Bergamo
Berlin Livestreams
Berlin Deutsche Oper
Berlin DO WA
Berlin Staatsoper
Berlin Staatsoper WA
Berlin Kom. Oper
Berlin Kom. Oper WA
Berlin Neuköllner Op
Berlin Konzerte
Berlin Sonstiges
Berlin Ballett
Bern
Bern Sprechtheater
Biel
Bielefeld
Bochum Ruhrtriennale
Bochum Konzerte
Bochum Sonstiges
Bologna
Bonn
Ära Weise 2003-2013
Bonn Sonstiges
Bordeaux
Bozen
Brasilien
Bratislava
Braunschweig
Braunschweig Konzert
Braunschweig openair
Bregenz Festspiele
Bregenz Sonstiges
Bremen
Bremen Musikfest
Bremerhaven
Breslau
Briosco
Britz Sommeroper
Brixen
Brühl
Brünn Janacek Theate
Brünn Mahen -Theater
Brüssel
Brüssel Sonstige
Budapest
Budap. Erkel Theater
Budapest Sonstiges
Buenos Aires
Bukarest
Burgsteinfurt
Bytom Katovice
Caen
Cagliari
Casciana
Chemnitz
Chicago Lyric Opera
Chicago CIBC Theatre
Coburg
Coburg Joh. Strauss
Coesfeld
Colmar
La Coruna
Cottbus
Crevoladossola
Daegu Südkorea
Darmstadt
Dehnberg
Den Haag
Dessau
Dessau Weill Fest
Detmold
Dijon
Döbeln
Dornach
Dortmund Ballett
Dortm. Konzerthaus
Dortmund Sonstiges
Dresden Semperoper
Dresden Operette
Dresden Sonstiges
Dresden Konzert
Duisburg
Duisburg Sonstiges
MusicalhausMarientor
Düsseldorf Oper
Rheinoper Ballett
Düsseldorf Tonhalle
Düsseldorf Sonstiges
Schumann Hochschule
Ebenthal
Eggenfelden
Ehrenbreitstein
Eisenach
Ekaterinburg
Enschede
Erfurt
Erl
Erlangen
Essen Aalto Oper
Essen Aalto Ballett
Essen Aalto WA
Essen Phil 2
Essen Phil 1
Essen Folkwang
Essen Sonstiges
Eutin
Fano
Fermo
Flensburg
Florenz
Frankfurt
Frankfurt WA
Bockenheimer Depot
Frankfurt Sonstiges
Frankfurt Alte Oper
Frankfurt Oder
Freiberg
Freiburg
Füssen
Fürth
Fulda
Sankt Gallen
Gelsenkirchen MiR
Genova
MiR Ballett
Genf
Gent
Gera
Gießen
Glyndebourne
Görlitz
Göteborg
Gohrisch
Gotha Ekhof-Festsp.
Graz
Graz Styriarte
Graz Konzerte NEU
Graz Sonstiges
Gstaad
Gütersloh
Hagen
Halberstadt
Halle
Halle Händelfestsp.
Hamburg StOp
Hamburg StOp Wa
Hamburg Konzert
Hamburg Sonstige
Hamm
Hanau Congress Park
Hannover
Hannover Sonstiges
Heidelberg
Heidenheim Festsp.
Heilbronn
Heldritt
Helgoland
Helsinki
Hildesheim TfN
Hof
Hohenems
Gut Immling
Ingolstadt
Innsbruck Landesth.
Innsbruck Festwochen
Jekaterinburg
Jennersdorf
Kaiserslautern
Karlsruhe
Karlsruhe Händel
Opera Europa Bericht
Kassel
Kawasaki (Japan)
Kiel
Kiew
Klagenfurt
Klosterneuburg
Koblenz
Köln OperStaatenhaus
Wa Oper Köln
Köln Konzerte
Köln Musical Dome
Köln Sonstiges
Konstanz Kammeroper
Kopenhagen
Kosice
Krummau a.d. Moldau
Krefeld
Krefelder Star Wars
Kriebstein
Landshut
Langenlois
Bad Lauchstädt
Lech
Leipzig Oper
Leipzig Mus. Komödie
Leipzig Ballett
Leipzig Konzert
Leipzig Sonstiges
Lemberg (Ukraine)
Leoben
Leverkusen
Lille
Linz/Donau
Linz Sonstiges
Ljubljana/Laibach
Loeben
London ENO
London ROH
London Holland Park
Lucca
Ludwigshafen
Luisenburg
Lübeck
Lübeck Konzerte
Lübecker Sommer
Lüneburg
Lüttich/Liège
Liege Philharmonie
Luxemburg
Luzern
Luzern Sprechtheater
Luzern Sonstiges
Lyon
Maastricht
Macerata
Madrid
Magdeburg
Mahon (Menorca)
Mailand
Mainz
Malmö
Malta
Mannheim
Mannheim WA
Mannheim Konzert
Maribor/Marburg
Marseille
Martina Franca
Massa Marittima
Meiningen
Melbourne
Meran
Metz
Minden
Mikulov
Minsk
Miskolc
Modena
Mönchengladbach
Mörbisch
Monte Carlo
Montevideo
Montpellier
Montréal
Moritzburg
Moskau Bolschoi N St
Moskau Sonstige
München NT
München Cuvilliés
MünchenPrinzregenten
München Gärtnerplatz
München Ballett
München Sonstige
Münster
Münster Konzerte
Muscat (Oman)
Nancy
Nantes
Neapel
Neapel Sonstiges
Neuburger Kammeroper
Neuburg/Donau
Neustrelitz
Neuss RLT
New York MET
Nizhny Novgorod
Nordhausen
Novara
Nürnberg
Nürnberg Konzerte
Oberammergau
Oberhausen
Odense Dänemark
Oesede
Oldenburg
Ölbronn
Oesede (Kloster)
OperKlosterNeuburg
Oslo
Osnabrück
Ostrau
Palermo
Palma de Mallorca
Paraguay
Paris Bastille
Paris Comique
Paris Garnier
P. Champs-Elysées
Théâtre du Châtelet
Paris Ballett
Paris Philharmonie
Paris Versailles
Paris Sonstiges
Paris Streaming
Parma
Passau
Pesaro
Pfäffikon
Piacenza
Pisa
Pforzheim
Plauen
Posen
Potsdam
Prag Staatsoper
Prag Nationaltheater
Prag Ständetheater
Radebeul
Raiding
Rathen Felsenbühne
Recklinghausen
Regensburg
Reggio Emila
Reichenau
Remscheid
Rendsburg
Rheinsberg
Rheinberg
Riga
Riehen
Rosenheim
Rouen
Rudolstadt
Ruhrtriennale
Saarbrücken
Saint Etienne
Salzburg Festspiele
Salzburg LT
Salzburg Osterfestsp
Salzburg Sonstiges
San Francisco
San Marino
Sankt Margarethen
Sankt Petersburg
Sarzana
Sassari
Savonlinna
Oper Schenkenberg
Schloss Greinberg
Schwarzenberg
Schweinfurt
Schwerin
Schwetzingen
Sevilla
Singapur
Sofia
Solingen
Spielberg
Spoleto
Staatz
Stockholm
Stralsund
Straßburg
Stuttgart
Stuttgart Ballett
Sydney
Szeged (Ungarn)
Tampere (Finnland)
Tecklenburg
Tel Aviv
Teneriffa
Toggenburg
Tokyo
Toulon
Toulouse
Tours
Trapani
Trier
Triest
Tulln
Turin
Ulm
Utting
Valencia
Valle d´Itria
Venedig Malibran
Venedig La Fenice
Verona Arena
teatro filarmonico
Versailles
Waidhofen
Weimar
Wels
Wernigeröder Festsp.
Wexford
Wien Staatsoper
Wien TadW
Wien Volksoper
Wien Kammeroper
Wien Konzerte
Wien Ballett
Wien Sonstiges
Wiesbaden
Wiesbaden Wa
Wiesbaden Konzert
Bad Wildbad
Winterthur
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wunsiedel
Wuppertal
Würzburg
Zürich
Zürich WA
Zürich Ballett
Zürich Konzert
Zwickau
---
INTERVIEWS A - F
INTERVIEWS G - K
INTERVIEWS L - P
INTERVIEWS Q - Y
---
DIVERSITA:
YOUTUBE Schatzkiste
HUMOR & Musikerwitze
Opernschlaf
Facebook
Havergal Brian
Korngold
Verbrannte Noten
Walter Felsenstein
Unbekannte Oper
Nationalhymnen
Unsere Nationalhymne
Essays diverse
P. Bilsing Diverse
Bil´s Memoiren
Bilsing in Gefahr

 

 

Sugar Mountain

DAS LIEBESVERBOT

NI am 17. Oktober 2021

Wagners Frühwerk aus ganz neuer Perspektive

Anlässlich des jährlichen Internationalen Richard Wagner Kongresses 2021 in München brachte der Vorsitzende des austragenden Richard Wagner Verbandes München, Karl Russwurm, eine Neuinszenierung von Wagners Frühwerk „Das Liebesverbot“ in einer unkonventionellen und positiv überraschenden Konzeption für die aus vielen Ländern kommenden Delegierten auf den Weg. Man suchte die Zusammenarbeit mit der Opera Inkognita München und fand das hippe Veranstaltungszentrum Sugar Mountain in Obersendling weitab vom Stadtzentrum und opernmässig noch weiter ab von der Bayerischen Staatsoper. Dabei handelt es sich um ein altes aufgelassenes Betonwerk, in dessen Umgebung die dortige Jugend Fuß- und Basketball spielt und sich so richtig austoben kann.

Die Opera Incognita wird geleitet von Ernst Bartmann (Komposition und musikalische Leitung), die er auch für „Das Liebesverbot“ hatte, und von Andreas Wiedermann, der für die Inszenierungen zuständig ist und also auch Wagners Frühwerk in Szene setzte.

 

 

Ziel und Leitidee von Opera Incognita ist es, außergewöhnliche Opern auszuwählen und diese einem etablierten als auch jungen Publikum zugänglich zu machen. Die gespielten Werke sollen eine szenische und musikalische Herausforderung darstellen und folgen einer chronologischen Reihenfolge. Der Einstieg erfolgte 2005 mit der „Armide“ von Chr. W. Gluck. Das Besondere an den Inszenierungen ist die enge Zusammenarbeit des musikalischen Leiters und des Regisseurs: beide sind bei den Proben anwesend und studieren die Stücke gemeinsam ein. Dies führt zu einer stärkeren Symbiose zwischen Musik und Inszenierung und stellt eine Vorgehensweise dar, die an den etablierten Häusern nicht zu realisieren wäre. Die größtenteils noch recht jungen und unbekannten Akteure sind meist Absolventen der Musikhochschulen. Sie bekommen die Möglichkeit, Erfahrungen mit großen Bühnenwerken zu sammeln und sich dadurch die Tür zu weiteren namhaften Projekten zu öffnen.

Und genauso kam auch die Regie von Wiedermann und die musikalische Leitung & Arrangement der Oper „Das Liebesverbot“ durch Bartmann auf die riesige Bühne des Betonwerks. Mit einigen wenigen Requisiten, darunter ein großes hängendes Netz, und einem Metallzaun um die Spielfläche, wurde der Eindruck eines begrenzten Raumes geschaffen, in dem das Liebeverbot Friedrichs, des Statthalters von Sizilien, unter der Androhung der Todesstrafe greifen sollte. Und dort scheiterte es so kläglich daran, dass er selbst dagegen verstößt und somit das Gesetz am Ende aufgehoben wird und der Karneval mit all seinen Lusteffekten den gewohnten Lauf nehmen kann.

 

 

Wagner wurde ja im Wesentlichen von zwei Quellen inspiriert, diese Oper zu schreiben. Einmal las er „Ardinghello und die glückseligen Inseln“ von Wilhelm Heinse (1787). Da ersann der Autor einen Staat auf griechischen Inseln, in dem die Männer sich frei und zwanglos in einer zügellosen Sinnlichkeit entfalten können. Später las er „Das junge Europa“, einen Roman in drei Bänden von Heinrich Laube (1806-1884), der der Bewegung junger, liberal gesinnter Dichter in der Zeit des Vormärz (1830) angehörte, die eine völlig neue, liberale Gesellschaft anstrebte, in der keine Autorität mehr ohne weiteres akzeptiert werden sollte.

 

Und genau das schien auch ein Aufhänger für diese facettenreiche, fantasievolle und auf das gegenwärtige Pandemie-Geschehen mit seinem „Querdenkertum“ und die Klimawandel-Diskussion mit der Bewegung Fridays for Future humoristisch-zynisch abstellende Inszenierung gewesen zu sein. Es geht schon gleich damit los, dass man nach der 3G-Prüfung von drei schwarz gekleideten armierten Polizisten gestoppt wird, die man von den Demonstrationen her kennt und die einen dann zum Platz führen. Dann tritt nach Bekanntgabe des Liebesverbots eine ganze Schar junger Leute lautstark mit Transparenten auf, die mit der „Querdenker“-Szene und fff assoziiert werden können. Die eigentliche Handlung vollzieht sich dramaturgisch akzentuiert und nachvollziehbar um ein paar wenige Möbel in der Bühnernmitte herum.

 

 

Stimmlich fällt mit Abstand Ekaterina Isachenko als Isabella, Claudios Schwester, aus Murmansk auf. Sie hat an erstklassigen Konservatorien studiert und auch Meisterklassen bei Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady und Hilde Zadek absolviert. Ihr klangvoller Sopran überstrahlt mit seinem Nuancenreichtum die vokalen Mittel der meisten Kollegen, und sie agierte auch sehr pointiert. Auch Lyriel Benameur aus Salzburg, die die Mariana, Novizin im Kloster, spielte, konnte stimmlich voll überzeugen. Beide gaben sich einmal ein sehr schönes Duett. Bei den Damen konnte ferner die Schweizerin Larissa Angelini als Dorella, das Kammermädchen, beeindrucken. Karo Khachatryan als junger Edelmann Luzio, ist mit seiner stimmlichen Entwicklung noch nicht zu Ende gekommen. Sein Tenor hat noch wenig Resonanz und weist auch einige Höhenprobleme auf. Auch Rodrigo Trosino als junger Edelmann Claudio und Bruder Isabellas sollte noch weiter technisch an seinem Tenor arbeiten. Florian Dengler ist ein Brighella mit einem farbigen und technisch gut geführten Bassbariton, während der Bariton von Robson Bueno Tavares aus Brasilien als Statthalter Friedrich etwas hohl klingt und er noch mehr an der Klanggebung und -fülle arbeiten sollte. Herfinnur Árnafjall von den Färöer Inseln und Konstantin Riedl als Angelo vervollkommnen das junge und weitgehend im Weiterbildungsprozess befindliche Ensemble.

 

Das Orchester unter Ernst Bartmann war zu weit vom Geschehen entfernt, um starke musikalische Akzente setzen zu können. Man hätte es um etwa zehn Meter weiter nach vorn platzieren können und wäre damit auch näher am Geschehen gewesen. Dennoch war diese Produktion ein großer Erfolg und wurde nicht nur von den Wagner-Delegierten des Kongresses sondern auch vom übrigen Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen. Vielleicht nimmt sich Opera Incongnita eines Tages mal Wagners „Feen“ an. Wer weiß?

 

Fotos: Aylin Kaip

 

Klaus Billand/3.11.2021

www.klaus-billand.com

 

 

 

DAS LIEBESVERBOT

Sugar Mountain. Premiere: 16.10. 2021

 

Das Ende ist NAH“ – wir lesen den Satz, den eine Gestalt über die Bühne trägt. Das Ende mag nah sein, aber vorher sehen wir uns noch ein seltenes Stück an: Richard Wagners zweite vollendete Oper Das Liebesverbot.

 

 

 

Erstaunlich: Da tagt ein Wagner-Kongress in der Wagner-Stadt München, wo das Werk einst seine „richtige“ Uraufführung erlebte, nachdem die Magdeburger Premierenserie, von der Wagner später amüsiert in seinen Memoiren berichtete, nicht über eine gesprengte zweite Aufführung hinauskam – und als Festoper kommt nicht eines der Stücke des Kanons, sondern die Jugendoper heraus. So entstand eine Produktion der Opera Incognita in ausdrücklichem Auftrag des Münchner Wagner-Verbandes, der die Premiere für die Teilnehmer des Kongresses exklusiv anbot. Ebenso exklusiv, ein wenig exterritorial und erstaunlich atmosphärisch ist der Schauplatz des Ereignisses. Nach der Münchner Neuinszenierung im 100. Todestag des Komponisten und einer unvergesslichen Aufführung im Prinzregentheater des Jahres 2002 (Regie: Claus Guth) wurde das Werk vermutlich nicht mehr in München auf die Bühne gebracht, nun traf man sich im Sugar Mountain, am U-Bahnhof Machtlfinger Straße, einer riesigen location, wie man neudeutsch sagt, die bis vor fünf Jahren noch als Zementwerk diente. Das einzige, was gegen den Ort sprach, war die Akustik, die eher fürs Wummern als für Wagner geeignet ist; keine Ahnung, was in den hinteren Reihen noch wie herüberkam.

 

 

 

Er selbst hielt das Werk, dessen Partitur nicht weniger als 600 Seiten stark ist, für eine Jugendsünde, gut genug, es seinem König Ludwig II., dem das Symposion des Kongresses gewidmet war, „demütig zu Füssen“ zu legen. Die ersten Takte ertönen, Kastagnetten rasseln, einige Zuhörer schauen sich gewiss verwundert an. Man ahnt, was sie sagen oder denken: „Das ist von Richard Wagner? Schatz! Sitzen wir hier eigentlich in der richtigen Oper??“ Doch Wagners „Jugendsünde“, eine Karnevalsoper mit Hintergrund, die von den Musikwissenschaftlern zurecht für ein bedeutendes Werk gehalten wird, muss nicht entschuldigt werden. Die veroperte Version von Shakespeares Maß für Maß hat derart starke musikalische Meriten, dass der Abend mit seinen Anklängen und Übersteigerungen der italienischen, französischen und deutschen Operntradition – und seinem reizvollen Vorklang des Gralsmotivs des Vorspiel des dritten Tannhäuser-Akts selbst dann zu einem Hörgenuss gerät, wenn nur 11 Musiker Wagners Partitur spielen. Ernst Bartmann hat das Wagnis unternommen, den Geigensatz für eine erste Streicherin einzurichten, drei Streicher sitzen neben ihr, daneben sechs Bläser und ein Schlagzeuger, was dem Klang des Miniaturorchesters oft einen reizvollen Kammersound verleiht. Man hat das Stück um eine Stunde gekürzt, was selbst dem Kenner des Stücks kaum auffallen mag, weil die aparten, brillanten, leuchtenden und komödiantisch witzigen Brio-Stellen noch reichlich vorhanden sind.

 

 

 

Ob das Stück, das sehr zeitgeistig Wagners Periode des „Jungen Deutschland“ spiegelt, auch unter gänzlich veränderten Moralgesetzen als denen des Jahres 1835 noch aktuell ist, beantwortet der Regisseur Andreas Wiedermann eindeutig mit Ja, wobei er freilich den Inhalt umgewichten muss. Er konnte der Versuchung nicht widerstehen, den Protest gegen das harte Sittengesetz des deutschen Statthalters in Palermo, also Friedrich nicht von Telramund, sondern von Puritaners Gnaden, zeitgeistig und aktualisierend mit den heutigen bekannten Protesten gegen die Corona-Maßnahmen zu parallelisieren. „Fridays for Fasching“, „Feiern = Freiheit“, Frei-Bier/Heit“, so lauten denn auch die Parolen, die kaum erfunden werden mussten, um so wahr zu wirken wie eine Realsatire. Wiedermann nahm Wagner übrigens darin Ernst, dass er die Bekenntnisse der „liebenden Schwestern“ Isabella und Mariana in die Konfessionen zweier Lesben umwandelte, was zwar Isabellas Unwillen, sich allzu sehr für ihren zum Tode verurteilten Bruder einzusetzen, erklären könnte, aber kaum den traurigen Sehnsuchtsblick der einst von Friedrich verlassenen Mariana nach eben jenem Mann, der am Ende – buchstäblich – zum (wilden) Affen, konkret: zum gebändigten Gorilla gemacht wird. Man versteht ja auch nicht, wieso sich Isabella urplötzlich zum Freigeist Luzio bekennt, der kurz zuvor noch das anarchisch sein wollende Karnevalslied sang – liegt es daran, dass Karo Khatchatryan den lockeren Vogel so männlich-empfindsam singt? Was Mariana betrift, so kann man an diesem Abend nur vermuten, dass sie bisexuell ist – egal, denn die Hauptsache ist die Stimme, und Lyriel Benameurs Sopran ist groß und rund, um nicht allein in ihrer „deutschen“ Arie Welch wunderbar Erwarten zu entzücken.

 

 

 

Italienisches Feuer herrscht hingegen dort, wo Larissa Angelini als Dorella auf den Polizeichef Brighella, also Florian Dengler stößt; das lieto fine á la Donizetti plus Junger Wagner gehorcht der Komödienmechanik, derzufolge die, die sich necken, am Ende auch lieben, was in Wagners Palermo nur heißen kann: miteinander ins Bett steigen, um denn doch, das ist die seltsame Logik dieses Jungen-Deutschland-Stücks, vor den Traualtar zu treten. Die Revolution schlüpft lieber unter die Sicherheit der bürgerlichen Decke, als ihre vollmundig behaupteten Triebe wie die 68er auszuleben: das ist die Lehre von Wagners Oper. Im Sugar Mountain kommt schließlich nur der Affe Friedrich zu kurz: gegen Wagners Integrationsbemühung, wie sie in der letzten Regieanweisung deutlich wird. Doch werden immerhin die Akten zerfetzt, die einst Friedrichs Tugendterror produzierte.

 

 

 

Ausgesprochen prägnant sind die beiden Hauptprotagonisten und -gegenspieler dieses Stücks: Robson Bueno Tavare verfügt als Friedrich, der sich im ersten stummen Auftritt mit seinen persönlichen Trainern im Sinne der Leistungsgesellschaft sportlich selbstoptimiert, um später erotisch einzuknicken, über einen Bass, mit dem er, einiges Training vorausgesetzt, irgendwann den Boris singen könnte, und Ekaterina Isachenko ist als Isabella mit ihrer ausgewogenen Höhe und dem Volumen ihrer Stimme ein kleines Sopranwunder. Ihr Bruder Luzio, der Strizzi in Festungshaft, heißt Rodrigo Trosino, der mit seinem leicht lagrimosohaften Tenor den jugendlichen Helden einer anspruchsvollen Partie gibt. Vergessen wir nicht den aus 29 Sängern bestehenden, letzten Endes von Ayli Kaip fantastisch (Häsinnen und Frösche, Herren im Kleid und Römersoldaten) kostümierten Chor, der sich nicht allein auf der Haupt- und Hinterbühne, auch an der Bar tummelt und das wütende Volk macht: nicht nur als Ohren-, auch als Augenweide, denn der Gesamtklang des Bildes und der Akustik harmonieren erstaunlich, bei allen Abstimmungsproblemen mit dem Fernorchester.

Das Ende ist da“ – das ist der letzte Satz, den wir am Abend lesen. Die versammelten Wagnerfreunde waren sehr zufrieden mit dem seltenen Liebesverbot, den zum Teil erstklassigen Sängern, einem extrem fleißigen und gut aufgelegten Orchester, einer bewegten Regie, ästhetisch schönen Bildern und einer Aktualisierung, die dem Stück nicht wehtut. Man sieht: München bleibt, selbst unter reduzierten Bedingungen, eine Wagnerstadt.

 

Frank Piontek, 18.10. 2021

Fotos: ©Frank Piontek / CK

 

 

 

 

STIMMSTARKE FRAUENPOWER

Wagnerverband im Künstlerhaus, 16.8.2020

 

Spätestens in dieser Spielzeit hat sich, soweit es die Tätigkeit der Wagnerverbände betrifft, die Spreu vom Weizen getrennt, falls der Beobachter nicht schon vorher bemerkte, dass es aktive und passive, also lebende und faktisch tote Wagner-Verbände gibt. Der Münchner Verband, der sich laut üblicher Satzung u.a. um die Förderung des künstlerischen Nachwuchses und die Vertiefung des Verständnisses für das Werk Richard Wagners zu kümmern hat, gehört zu jenen Vereinigungen, die auch in der Corona-Zeit die Vereinsverfassung Ernst nahmen, schöne realisierbare Ideen hatten und Erstaunliches auf die Beine brachten: nicht zuletzt sehr viele Gäste und Mitglieder, die die Konzerte im Innenhof des Künstlerhauses besucht haben.

Schon so gesehen – und verglichen mit den nicht stattfindenden Konzerten, Aktionen oder wenigstens (aber was heißt hier: „wenigstens?“) regelmäßigen Mitteilungen anderer Verbände – ist eine Stunde mit Klavieropernnummern sehr viel. Mehr braucht es ja auch nicht an einem lauschigen Sommerabend, um das auf die Bühne zu zaubern, was nicht allein von den Wagner-Aficionadas und -aficionados so dringend ersehnt wird: das Live-Erlebnis, die authentische Stimme, die Präsenz und Persönlichkeit des Sängers. Und also lud der Münchner Verband in seiner diesjährigen Reihe (!) namens „Sonntägliches Innenhof-OpenAir“ zum wiederholten Mal zur „TaktART“ ein, diesmal unter dem Motto „Stimmstarke Frauenpower“.

Der Titel war nicht präpotent, sondern realistisch, denn die drei Damen, begleitet von Oresta Cybiwsky glänzten, wie man im nostalgischen Kritikerdeutsch sagen müsste, in ihren jeweiligen Parts. Iris van Wijnen ist ein profunder Alt, der nicht allein die Erda und Waltraute spannungsfördernd drauf hat, sondern auch das witzige Soldatenlied der Großherzogin von Gerolstein und einen Gershwin-Song. Idunna Münch besitzt einen wohltimbrierten, dunklen, dabei beweglichen Mezzo und begeistert durch Carmens Habanera, aber auch durch Isabellas Koloraturarie „Cruda sorte“ aus der „Italienerin in Algier“, Brecht/Weills leicht anzüglichen Bilbao Song – und, zusammen mit Iris van Wijnen, durch das schönste Prostituiertenduett der Operngeschichte, also der Barcarole aus „Les contes d'Hoffmann“. Laura Incko ist schließlich eine Perle von Kammerzofe und -kätzchen, wenn sie Strauss' charmante Adele, die selbstbewusste Norina und die halb spielende, halb traurige Lauretta zum Allerbesten gibt: gesegnet mit geschliffen sauberen Spitzentönen, die als Charakter-, nicht als rein technische Töne aufgefasst werden müssen.

11 Nummern, eine Zugabe, eine Stunde mit in jedem Sinne echter Musik. Nein, selbstverständlich ist das noch immer nicht – aber machbar: wenn Frau und Mann nur will; die Künstlerinnen wollen es sowieso. Starker Beifall also für das starke Frauenquartett und seine Ermöglicher.

 

Frank Piontek, 17.8. 2020

Foto: ©Frank Piontek

 

 

 

 

 

Preview: 6.8. 2019 (Deutsches Theater)

 

Sinnlich, smart und mordsmässig sexy – endlich darf der Musiktheaterkritiker mal das Wort „sexy“ in seine Rezension einstreuen, denn die Trilogie der Charakterisierungen passt nicht allein zum Stück: Sie passt auch zur Inszenierung. Walter Bobbie hat nämlich, zusammen mit seinem Ausstattungsteam, vor allem mit William Ivey Long (Kostüme), nicht zuletzt mit der von Gary Chryst einstudierten Choreographie von Ann Reinking, eine „Show“ auf die schönen Beine gestellt, die nicht nur „sexy“, sondern auch intelligent ist.

 

Will sagen: Mit dieser „Chicago“-Inszenierung hat es der Zuschauer mit einem „Regietheater“ zu tun, das dem inkriminierten Begriff alle Ehre macht. „Chicago“, komponiert und getextet von den „Cabaret“-Schöpfern John Cander und Fred Ebb, spielt in den USA der mittleren 20er Jahre, aber genau betrachtet zegt es Verhältnisse, die – leider – zeitlos zu sein scheinen: Mord und Totschlag, Knast, Korruptheit der Justiz, Sex and crime, die Show und der unbedingte Wille, im Schmierentheater des Lebens seine, genauer: ihre Haut zu retten. Die Themen schreien geradezu nach szenischer Vereinfachung – nicht Simplifizierung! Also braucht es „nur“ ein freilich glänzendes Orchester, ein paar Stühle, zwei bühnenrandseitige Leitern, die aus dem tiefsinnigen Vergnügen letzten Endes eine durchaus nicht moralinsaure Parabel machen. Abstrakt wirkt da nichts, denn wieder einmal wird bewiesen, dass gutes Theater im leeren Raum stattfinden kann.

Vorausgesetzt, man hat eine Riege von großartig agierenden, tanzenden und singenden Schauspielern vor sich: wie im Deutschen Theater.

Dass „Chicago“ nach der Boadwaypremiere im Jahre 1975 über zwei Jahre im 46th Theatre lief, verwundert einen nicht, denn immer noch zünden die Songs und die witzigen Dialoge („sophisticated“ nennt man sowas) des herzhaft zynischen, also realistischen Stücks über die beiden Mörderinnen Roxy Hart und Velma Kelly. Hart, die naive Blondine, ist Carmen Pretorius, die abgebrühte Kelly ist Samantha Peo. Sie sind die mit einem perfekten Timing gesegneten primae inter pares in einer Chorus line von brillanten „girls“, die in einer kurzweilig choreographierten Glanznummer des Werks, dem „Cell Block Tango“, ihre Mordgeschichten zum Besten geben. Wie gesagt: Frau braucht „nur“ ein paar Stühle und ein eher smartes als sinnliches, dafür umso aufreizenderes Bewegungsrepertoire. „All that Jazz“? All that Girls! - denn sie alle müssen genannt werden: Brittane van Loggerenberg (Go-to-hell Kitty, die die Show bewusst very sexy ankündigt), Tandy Gavin (Liz), Natasha van der Merwe (Annie), Lesego van Niekerk (June), Diani Gernandt (als Hunyak, die am Strick endet, weil sie glaubt, dass die stete Beteuerung „Not guilty“ vor Gericht ausreichen würde, um ihren Hals zu retten) und Raquel Munn (Mona). Die Mutterfigur darf nicht fehlen; hier ist es die großartig singende und cool agierende Ilse Klink, die berechenbare und rechnende Mutter der Knastkompanie gefallener Mädchen, die die „Matron Mama' Morton“ hinreissend soulig gestaltet.

Und die Männer? Sie sind, soweit es die wichtigsten Parts betrifft, entweder attraktiv und überlegen oder unattraktiv und naiv. Beide Hauptrollen werden rollendeckend gestaltet: Craig Urbani ist als Billy Flynn der gut aussehende und jede Situation beherrschende Anwalt für die Reichen. Wunderschön und zugleich witzig, also das Genre auf die Schippe nehmend, wie er von den Federfächern der Girls komplett eingerahmt wird. Grant Towers spielt den gutmütigen Amos Hart, der sich nicht nur als „Mister Cellophane“ fühlt, sondern auch einer ist; Sonderapplaus für diese in jedem Sinne schräge Interpretation.

Nicht schräg, sondern, damit auf dem inszenatorischen Niveau dieser Aufführung, schlichtweg ohrenschmeichelnd ist die orchestrale Schicht dieser „Show“. Das Orchester sitzt auf der Bühne, tribünenmäßig eingerahmt von einem vergoldeten Rahmen, der sich als Rahmen der gesamten Bühne wiederholt: It's all Show. Bryan Schimmel leitet die Band – und wie körperaktiv (man kann ja auch liegen…) und ins Spiel gelegentlich sacht eingreifend er sie leitet! Cander hat damals einen Sound kreiert, der sich an den US-amerikanischen Klang der Roaring Twenties anschmiegt, ohne die Gegenwart der 70er Jahre und die Standards des US-Musicals von Anno '75 auszublenden: mit Banjo und Mandoline, Klavier und Bass, Tuba, zwei Trompeten, einer Posaune und drei Holzbläsern. Mit einem Wort: Es macht schon ungeheuren Spaß, dem Orchester bei seiner Arbeit zuzuhören.

Zuletzt die Frage: Wieso singen eigentlich die Leute auf der Bühne? Eine der schönen Eigenschaften dieses Meistermusicals, das eine brillante Umsetzung erfuhr, besteht darin, dass die Figuren immer dann zu singen beginnen, wenn sich eine Musiknummer organisch aus der Handlung ergibt. Insofern ist „Chicago“ selbst – und gerade! - für einen Opernfreund von Interesse. Er müsste auch völlig abgestumpft sein, würde er nicht an der musikalisch-dramatischen Güte des Stücks und am doppelbödigen Witz sowie der „Sinnlichkeit“ just dieser Inszenierung sein Vergnügen haben.

 

Frank Piontek, 6.8. 2019

Fotos: © Jeremy Daniel und Paul Kolnik

 

Dazu der MUST-LOOK !!! Opernfreund-Dvd-Tipp

Eine wirklich sensationelle Verfilmung, die zurecht gleich 6 Oscars gewann.

 

 

 

 

 

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte – und doch müssen historische Bilder erläutert werden, will man sie völlig verstehen. Hat das Bayerische Nationaltheater erst jüngst eine problematische ideologiekritische Monographie geschenkt bekommen, so zeichnet der Herausgeber Jürgen Schläder nun zusammen mit Claudia Blank für eine reich bestückte Ausstellung verantwortlich, die im Theatermuseum München, also nur einen – na, sagen wir: zwei Katzensprünge vom Opernhaus selbst entfernt, gezeigt wird. So ziehen genau zwei Jahrhunderte der „Szenographiegeschichte“ am Zuschauer vorüber, der in Kürze über die Haupttendenzen der Münchner Opernbühnenbildgeschichte des Nationaltheaters aufgeklärt wird.

Glücklicherweise wird zunächst das Haus selbst und seine Geschichte in gröbsten Zügen dargestellt, wenn auch mit den üblichen ideologischen Überspitzungen. Politisch korrekt sein wollende Sprechblasen wie folgende, die den Stab über eine ganze Ära – die der Gründungsphase - der Münchner Bühnenbildkunst brechen, sollte der Leser sich auf der Zunge zergehen lassen: „Dem Theater erwuchs aus der Nähe zur politischen Macht eine besondere Nobilitierung, aber es reflektierte gerade keine aufgeklärte Kulturpolitik, die die Realpolitik in damals modernem Sinn hätte beeinflussen können.“ Als ob die Kulturpolitik jemals die Realpolitik hätte „beeinflussen“ können…

Interessanter ist die Beobachtung, dass es so etwas wie „Regietheater“, also die Uminterpretation oder modernistische Umdeutung einer vorliegenden Oper bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts existierte. Die Anpassung der „Hugenotten“ an die religiösen und politischen Interessen des Bairischen Königreichs waren unter dem Intendanten Küstner durchaus gravierend. Überhaupt macht der Durchgang durch zwei Jahrhunderte Bühnenbild unmissverständlich klar, dass selbst jene Entwürfe, die von heute aus gesehen konservativ wirken, immer das Produkt einer Interpretation waren: und vielleicht selbst dort, wo die Szenenanweisungen scheinbar traditionell umgesetzt wurden. Folgt man dem Autor, so ist Tradition ein Verbrechen. Emil Preetorius' zurückhaltender Entwurf zum dritten „Tannhäuser“-Akt bekommt das böse Wort „Klischee“ hinterhergeschmissen, weil er es wagte, nichts grundstürzend Neues anzubieten. Zugegeben: um eine „moderne optische Interpretation der Handlung“ ging es hier nicht.

Typisch für das Nationaltheater war bis in die zweite Nachkriegszeit eine jeweilig epochale stilistische Einheitlichkeit, die erst nach dem Tod des Chefbühnenbildners Helmut Jürgens aufgegeben wurde. Der Katalog charakterisiert konzis die Eigenheiten der Entwicklung von den historistischen Auswechselbühnenbildern aus dem Fundus des 19. Jahrhunderts über die Zusammenarbeit zwischen den Herren Quaglio (aus der berühmten Theaterdynastie), Döll und Jank (die sich um Wagner und dessen Münchner Uraufführungen verdient gemacht haben) zum Aufbruch in eine frühe Moderne, hin zum vorsichtigen Expressionismus einer ersten Nachkriegszeit, weiterführend über die Gigantomanien der NS-Zeit und die Neuerfindung des dramaturgisch gedachten Bühnenbilds nach dem 2. Weltkrieg. Sechs reich bebilderte Fallbeispiele bieten eine Art Cicerone durch die Zeit, beginnend mit Simon Quaglios spektakulärer, „Zauberflöte“ aus dem Eröffnungsjahr 1818, die das herrliche, an „romantische“ Ideen E.T.A. Hoffmanns erinnernde Auftrittsbild der Königin der Nacht möglich machte. Es ziert mit guten Gründen das Cover des Buchs. Der jeweiligen Vorstellung der Leit-Ausstattung einer Oper folgt eine kürzere Charakterisierung der chronologisch folgenden Bühnenbilder, die dem selben Stück abgewonnen wurden – und wir merken, dass es die eine ideale Lösung nie gegeben hat. Deshalb der immer wieder zu hörende Ausruf „Wir wollen es so sehen, wie es sich der Komponist vorgestellt hat“ schon deshalb falsch ist, weil in der Regel nicht der Komponist, sondern der Librettist die szenographische Vorgabe machte, 2. weil sich die Bilder mit den Zeiten und den technischen Entwicklungen ändern müssen und 3. weil es doch sehr schade wäre, wenn wir nicht immer wieder von neuen und jeweils richtigen Bildern erfreut würden. Leider auch – aber das war schon immer so – manchmal auch von nicht ganz so richtigen.

Auch Bühnenbilder muss man lesen können, will man die Inszenierung verstehen; verschiedene Lesarten (wie bei Sieverts „Aida“-Schlussbild) sind bisweilen möglich. Ob die Bilder zu Pfitzners „Christelflein“ (von Richard Fischer, 1906) Richtung Einheitsbühnenbild tendieren, ist angesichts der drei sehr unterschiedlichen Akt-Bilder eine starke Übertreibung. Einmal zweifelt der Rezensent jedoch daran, ob Jürgen Schläder und Co. überhaupt aufs Blatt geschaut haben. Sieverts Vorhang-Entwurf zur „Zauberflöte“ von 1937 hatte angeblich „keinen Bezug zur Oper, weil es sich in reiner Ornamentik verlor und an Banalität kaum zu überbieten war“. Tatsächlich sind zu sehen: 1. Papageno, 2. Monostatos, 3. Die bezauberten wilden Tiere, 4. Eine Löwenskulptur, 5. Rauchfässer, 6. Der „Sonnenkreis“, 7. Die Sonne selbst und 8. „Die Strahlen der Sonne“, die gerade „die Nacht vertreiben“. Kein Bezug zur Oper??

Die beeindruckende Sammlung aber macht Lust, sich weiter in die Beziehungen zwischen Bühnenbild, Dramaturgie und Interpretation zu vertiefen. Weiter geht’s mit dem kompletten Satz der „Meistersinger“-Darstellungen Michael Echters, die freilich malerisch aufgefasste Idealszenen festhielten, welche möglicherweise nicht im Sinne Wagners waren, der andererseits die Premieren-Inszenierung als ungewöhnlich geglückt empfand. Extrem betörend, wenn auch nicht in jedem einzelnen Bild überwältigend, kommen immer noch Alfred Rollers, des großen Wiener Bühnenbildreformers Entwürfe zur „Frau ohne Schatten“ daher. Mit Helmut Jürgens' fast symbolistischer „Aida“ von 1948, der ersten von drei Jürgens-Aidas, sind wir nach 1945 angelangt, bevor Erich Wonders farblich und licht- wie schattenmäßig aufregende Bilder zu Götz Friedrichs „Fidelio“-Inszenierung von 1978 im Entwurf noch radikal aussehen. Den Anschluss an die Gegenwart findet die Ausstellung mit Georg Baselitz' umstrittenen „Parsifal“-Skizzen. Man sieht's und begreift nach den technischen Entwicklungen der letzten 30 Jahre, dass ein „Parsifal“ von heute immer noch einfach „gemalt“ erscheinen kann, während andere Bühnenausstattungen am Computer entworfen werden.

Schließlich werden in einem letzten Teil die „stilbildenden Künstler“ des Nationaltheaters kurz und knapp charakterisiert: das Triumvirat der Quaglio-Familie, Christian Janks und Heinrich Dölls, der Expressionist Leo Pasetti, Ludwig Sievert, der zusammen mit Emil Preetorius die deutsche Bühne seit den 20er Jahren dominierte und dessen Stil wie der seines Kollegen nach 1933 gezähmt wurde, nach dem Krieg der letzte der Bühnenbildtitanen alter Prägung, also Helmut Jürgens, schließlich die für einzelne Produktionen engagierten Jean-Pierre Ponnelle und Jürgen Rose. Sie alle schrieben, sehr elementar, zusammen mit den Regisseuren und Intendanten Theatergeschichte. Die Idee, ihr Werk wenigstens andeutungsweise, auch im Sinn einer strukturellen Bildgeschichte anhand von kompletten Zyklen und Hinweisen auf andere Interpretationen, in einer Ausstellung und dem schön gestalteten Katalog zu präsentieren, war so einfach wie gut. Nur schade, dass die auf den Doppelseiten publizierten Entwürfe eines Quaglio, Echter oder Roller durch den Buchfalz gestört werden. Ausklapptafeln wären natürlich eine schöne Lösung gewesen, aber bekanntlich kann der schaulustige Opernfreund nicht immer alles gleichzeitig haben. Dies gilt im Haus selbst wie in jenem Medium, das der szenographischen Arbeit an eben diesem Haus einen insgesamt wertvollen Katalog gewidmet hat.

 

Jürgen Schläder: Vision und Tradition. 200 Jahre Nationaltheater in München. Eine Szenographiegeschichte. Heschel Verlag, 2018. 200 farbige und SW-Abbildungen. 34,95 Euro.

 

Frank Piontek, 2.11.2018

 

 

 

Deutsches Theater München

Carmen La Cubana

Premiere: 17.10.1018.

Besuchte Aufführung: 18.10.2018

 

Das Publikum ist wieder mal aus dem Häuschen. Kein Wunder: diese kubanische Carmen ist wirklich eine Bombe.

Bizet war bekanntlich nicht der letzte, der sich des Carmen-Stoffs annahm. Ja, er war nicht einmal der erste, denn Prosper Mérimée hatte ja schon seinerseits mit seiner Novelle eine Interpretation der widersprüchlichen (oder widersprüchlich scheinenden) Frau geliefert die sich von der Opernversion unterscheidet. Im 20. Jahrhundert erlangte dann Carmen Jones, vertont von Oscar Hammerstein II, große Popularität. 1943 hatten die US-amerikanischen Musicalmacher die französische Spanierin an den Broadway verpflanzt; 1954 spielte Dorothy Dandridge das Teufelsweib, die diesmal zur kriegswichtigen Näherin in einer Fallschirmfabrik mutierte. 2016 hatte schließlich das kubanische Musical Premiere, das auf der Grundlage des alten Musicals in eine neue Version verwandelt wurde, sinnigerweise in einem (renommierten und theatergeschichtlich bedeutenden) Haus, dem Chatelet.

Hatte Bizet schon bei der Habanera auf eine kubanische Melodie zurückgegriffen, so holten die Macher von „Carmen La Cubana“ die Frau dahin zurück, von wo „ihre“ Musik ursprünglich herstammte: auf die Insel. Die Carmen, die in der Tourneetheaterproduktion im Deutschen Theater Furore macht, macht der Figur alle Ehre: Luna Manzanares Nardo ist das, was der durchschnittliche Mitteleuropäer als heiße Frau bezeichnet – doch dass sie großartig singen und tanzen kann: das macht sie zum Mittelpunkt dieser temporeichen und gelegentlich krachend lauten Aufführung - Sounddesigner: Gareth Owen. Die Kubanerin, eine junge Frau von 28 Jahren, verfügt über einen tiefsitzenden und atemtechnisch unglaublich weitreichenden Mezzo. Es ist eine Freude, dieser Mrs. 100.000 Volt bei der Arbeit am göttlichen Luder, einer selbstbewussten Heroine der weiblichen Selbstbestimmung, zuzuschauen und zu -hören. Auch wenn keine andere der von den Soldaten genannten Tabakblumen optisch abschmiert: dieser Abend gehört Luna Manzanares Nardo – und der wunderbaren Albíta Rodriguez, die sich als La Señora, also weise Alte, als Chefin eines exorzistisch angehauchten Marienkults, als Chanson-Diva und als Croupier – in der unverzichtbaren Kartenszene – durch die Handlung metamorphosiert.

Großartig ihre Cantos, die, wenn nicht alles täuscht, nicht durchwegs von Bizet abstammen, denn so sehr die Partitur auch genau der Oper folgt, so sehr spielen gelegentlichst unabhängige Töne hinein. Insgesamt aber ist es erstaunlich und beglückend, wie seine Musik hier von Alex Lacamoire ins Medium der kubanischen Rhythmik und Instrumentation verpflanzt wurde.

Und also hören die Zuhörer Mambo und Salsa, Rumba und eine Art Valse, gespielt von den gleissenden Trompeten, von Saxophon und Klarinette, vom reichlichen Schlagzeug, den Batas (nochmal Schlagzeug), der Gitarre und der Tres (einer weiteren Gitarre). Wer das Original nicht und den Buenavista Social Club gut kennt, müsste den Score für ein kubanisches Original halten. Bizet, kein Zweifel, hätte der Abend gefallen, weil seine Musik hier verwendet, aber nicht missbraucht wurde. Er hätte ihn auch deshalb behagt, weil mit der Compagnie einige extrem hübsche und bewegliche Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne stehen, die von der Choreographin Roclan González Chávez in ein bezwingendes Wechselbad aus traditioneller Folklore und moderner Broadway-Ästhetik geschickt werden. Die Nähe von Tanz und Handlung aber ist ungewöhnlich eng – enger noch als bei vielen anderen Musicalproduktionen, ohne dass Carmen La Cubana zum Tanztheater würde.

Was ist anders als bei Bizet und Halevy? Nicht sonderlich viel. Dass es sich bei den Schmugglern um Aufständische des Jahres 1958 handelt ist auffällig – und passt, auch wenn diese überzeugende Interpretation der ursprünglichen Geschichte nicht bis ins Allerletzte ausgezirkelt wird. Es passt nur, weil die Konfrontation der Wachsoldaten mit den einheimischen Arbeiterinnen und die Frage, warum Carmen den Jose nach Havanna, heraus aus der Provinz der Zigarrenproduktion, zieht genügend klärt.

Aus dem Stierkämpfer haben Hammerstein II und sein Librettist – in Carmen La Cubana waren es Norge Espinosa Mendoza und Stephen Clarc – einen erfolgreichen Boxer gemacht. Aus der Kneipe wurde das Vergnügungslokal, aus der Arena der Boxring; aus dieser Bilderfindung zieht die Regie von Christopher Renshaw auch die Inspiration für eine der stärksten Szenen des Abends: wenn sich Jose und Carmen zwischen den Seilen ein verzweifeltes Gefecht liefern. Der Rest ist halt Kuba, wie man's kennt: magische Zeremonien und eine typisch abblätternde Szene; Bild und Kostümevon Tom Piper, der auch in der Wiener Staatsoper und in Bregenz anzutreffen ist.

Das alte Kuba blättert ab, aber in ihm lässt sich noch und gerade leidenschaftlich lieben, kämpfen und sterben: Viva la Revolucion – Viva la Muerte. Natürlich ist die Liebe alles, bis zum Tod; bevor die Leiche der Carmen sehr schnell von riesigen fliegenden blutroten Tüchern verhüllt wird, hat der schlappe und allzu sensible Jose um sein Glück geweint und Carmen den großen Boxer El Niño ein letztes Mal umarmt. Schade um die Beiden, sie hätten – face to face in einer Beziehung – vielleicht länger glücklich werden können.

Joaquin Garcia Mejias spielt den Boxer: auch stimmlich ist er mehr ein Dandy als ein präpotenter Kraftkerl. Der Jose kommt durch Saeed Mohamed Valdes, der von der Zarzuela, also der spanischen Operette, kommt, extrem luschig; neutraler ausgedrückt: wie ein weicher Tenor, Typus lagrimoso daher. Wunderbar ist die Marilu der Cristina Rodríguez Pino, also die Bizetsche Micaela: ein Sopranmädchen, der man anhört, dass sie die Pamina und den Ruggiero in der Alcina im Repertoire hat.

Rein opernmäßig sind übrigens noch wenige Rezitativreste: etwa in der Begegnung Joses mit Carmen, in der allerdings auch so etwas wie eine Rumba möglich ist. Die zwei besten Freundinnen Carmens heissen Rachel Pastor Pérez und Laritza Pulido Garcia, zwei Frauen, die offensichtlich stets beweisen wollen, dass kubanische junge Frauen stets hysterisch gut drauf sind, Der Beweis gelingt ihnen vollkommen. Fast eine Charakterrolle, zumindest ein interessanter Typ: der manchmal brutale und doch nicht unsensible Leutnant Moreno des Leonid Simeón Baró, der den Jose vor der Dame warnt und sich doch auch von Carmen becircen und ins Gemächt treten lässt, als die Feuerfrau die Lusche befreien will. Die Frage, wieso sich Carmen für den schüchternen jungen Mann interessiert, wird alelrdings nicht wirklich beantwortet – das Bett, auf dem sie zum ersten Mal zusammen schlafen , wird allerdings bezaubernd durchs Halbdunkel gerückt.

Nicht ganz unwichtig, auch wenn's keine Hauptrollen sind: der Manager und der Manager des Managers des Boxgenies, Jorge Enrique Caballero und Maikel Lirio, zwei leicht komische Schlitzohren auf dem Weg zu ihrem Glück. Auch sie wissen, was Tempo, Timing und Krafteinsatz ist, um den kubanischen Kochtopf am Kochen zu halten, bevor der Deckel an die Wand fliegt.

So geht das Musical Drama vonstatten: zwischen der eisernen Brüstung der galerie und den Zigarrenschwaden, dem Geknatter des Maschinengewehrs und den Tanzeinlagen, den schönen lyrischen Songs und Duetten, dem spitzen Blech und den blechernen Congas. Die Band der Gato negro, der Schwarzen Katze, spielt unter Hector Martignon eine für den Opernfreund gut gemachte, wenn auch manchmal viel zu laute Bigband-Bizet-Adaption, die zugleich szenisch welttourneetheatertauglich und musikalisch tricky ist: samt Superschlagern, sexy Tänzern und Schicksalsmotiv. Wenn Carmen ihren roten Fächer vehement schnalzen lässt, liegt ihr auch das Publikum des Deutschen Theaters zurecht zu Füßen – auch wenn die Frage, was denn so emanzipiert ist an dieser Figur, zugunsten einer manchmal scheppernden Unterhaltung nicht beantwortet wird.

 

Frank Piontek, 19.10.2018

Fotos: © Nilz Böhme / Johan Persson

 

 

Mamma Mia!

Premiere: 16.8.2019 im Deutschen Theater

 

Wenn sich auch nach 40 Jahren mehr als zehn Schlager im Gedächtnis der Menschheit befinden, scheint es sich um hervorragende Qualität zu handeln. Nicht, dass es sich um ein „UNESCO-Welterbe der Menschheit“ handelt – obwohl, wer weiß: Vielleicht werden ja irgendwann die kompositorischen Hinterlassenschaften der bis heute außerordentlich populären Popgruppe ABBA zum „Dokumentenerbe“ gezählt. Verdient hätten sie es: Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad. Liest der Opernfreund dann noch, dass nicht nur die Beatles die Musik der Gruppe, die vor allem von Benny Andersson komponiert wurde, inspirierten, sondern auch Mozart, Verdi und Bach, versteht man, wieso die Popularität der Songs bis heute schichtenübergreifend ist.

Ich weiß nicht, welchen Schichten (abgesehen von den Promis, die sich vor der Show auf dem roten Teppich ablichten lassen) die Besucher der fulminanten Premiere im Deutschen Theater angehören, aber während und nach der Show sind sie alle eins. Der Klatschmarsch, fünf Sekunden nach dem Schlussakkord, wird von allen angestimmt: hoch oben auf den Rängen, unten im Parkett. Kein Wunder: Schon die Premiere des Musicals „Mamma Mia!“, das man – nicht als ABBA-Geschichte, sondern als eigenständige Story unter Verwendung einiger bekannter und einiger eher unbekannter, aber hervorragender Songs – 1999 im Prince Edward Theatre in London zur Uraufführung brachte, wo es nach wie vor läuft, wurde bejubelt. 2005 kam das Stück zum ersten Mal nach München, 2008 folgte die bekannte Verfilmung mit einer bemerkenswerten Meryl Streep und einem nicht ganz so elegant singenden Pierce Brosnan, nun ist es, nach einer weiteren Münchner Aufführungsserie des Jahres 2010, am Deutschen Theater zu erleben. Sabine Mayer spielte bereits 2013 die Donna in Stuttgart – nun begeistert sie die ABBA-Fans in München, bevor der zweite Teil des Films in die Kinos kommt.

Lieder zu verarbeiten, um sie zu Teilen eines integralen Stücks zu machen: Diese Praxis ist weniger ungewöhnlich, als es selbst dem Musicalbesucher bewusst ist, der mit einschlägigen Lindenberg- und Udo-Jürgen-Musicals Erfahrung hat. Opernforscher reden gerne von „Pasticcios“, also von Pasteten, die nicht nur im Fall des Opernkochs Rossini zubereitet wurden. Wie es im ungewöhnlich ausführlichen Wiki-Eintrag, das Musical betreffend, über das Urheberrecht der Songs von Andersson und Ulvaeus heißt: „'Die bühnenmäßige Darstellung muss nicht unbedingt eine szenische Umsetzung des Liedtextes enthalten muss.' Dabei ist rechtlich noch abzugrenzen zwischen einer eigenständigen Einlage und der Integration eines Liedes in die Handlung eines Bühnenstückes, bei dem sich der Liedertext aus der jeweiligen Situation des Gesamtbühnenwerkes verstehen lässt.“ Die beiden Schöpfer der unsterblichen Songs waren schließlich selbst davon überrascht, wie geschmeidig sich die originalen Songs in das Stück eingliedern ließen: „'Mamma Mia!'“, sagte Andersson, „ist das Musical, von dem wir nicht wussten, dass wir es geschrieben haben.“ Wer es nicht wüsste, würde auf ein Originalwerk tippen – wer es weiß, freut sich über die überraschende und immer gelungene Integration der Songs: nicht als „Showstopper“, sondern als Teil der Handlung mit authentischen musikdramatischen Mitteln.

Eine lange Laufzeit hatte kaum eine der Pasticcio-Köstlichkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts. „Mamma Mia!“ ist eine bemerkenswerte Ausnahme: aufgrund der stupenden Qualität der Musik, aber auch der Story, der Inszenierung, der höchst vitalen Choreographie und, natürlich nicht zuletzt, der jeweiligen Darsteller. Hat man zunächst noch den Eindruck, dass die Regisseurin Phyllida Lloyd (die übrigens auch u.a. die „Götterdämmerung“, „La Bohéme“, „Carmen“, „Macbeth“ und „Albert Herring“ inszeniert hat) auf äußere Energie setzt, weil die hyperaktiven Szenen mit den Damen – die junge Sophie und ihre Mutter Donna mit ihren jeweiligen zwei besten Freundinnen – ins Volle gehen, kapiert der mündige Zuschauer schnell, dass diese vitale Intro System hat. Denn die drei Kerle, die alle zusammen oder einzeln, so wichtig ist das ja am Ende glücklicherweise nicht, Sophies Väter sind, treten kontrastiv auf: als ältere, zunächst noch relativ müde Herren, die froh sind, dass sie das griechische Eiland erreicht haben, auf dem sich Donna seit Jahrzehnten eingerichtet hat. Müde? Karim Khawatmi (der übrigens, das muss nicht nur den „Gala“-Leser interessieren, mit Sabine Mayer verheiratet ist) als sehr markanter Sam, der schließlich, nach den üblichen Verwirrungen, Donna zum Traualtar führen wird, Detlef Leistenschneider als netter Harry und Jörg Zuch als ebenso netter Bill sind zwar drei „Typen“, insofern keine realistischen Charaktere, weil das Format des Musicals auf – prägnanten - Vereinfachungen basiert, worin es der Oper ähnlicher ist, als es dem Opernfreund bewusst sein mag, aber die Hauptsache ist ja, dass wir amüsiert werden. Wir werden gut amüsiert, weil wir die Figuren schnell liebgewinnen: insbesondere die drei Frauen, Donna und ihre beiden ehemaligen Kolleginnen, die einst das Terzett „Donna and the Dynamos“ gebildet haben und natürlich in den typisch hybriden ABBA-Klamotten der 70er Jahre ihr Revival erleben.

Einfach hinreißend ist Betty Vermeulen als selbstironische Tanja: eine nicht mehr ganz junge Frau mit der Kraft und dem Witz von zwei Herzen. Barbara Raunegger spielt, nein: ist die Powerfrau Rosie, nebenbei: ein schönes Argument gegen den Jugendwahn. Singt sich Sabine Mayer (wobei alle Songs leider in deutscher Sprache angestimmt werden) mit „The Winner takes it all“ („Der Sieger hat die Wahl“) in ihrem emotional-musikalischen Höhepunkt in die Herzen der Zuschauer, so rocken die beiden anderen Damen die Bühne und das Haus mit einer anderen Vitalität: Großartig ihr „Chiquitita“ (Klatschmarsch!), hinreißend Vermeulens „Honey, Honey“, mit dem sie Matthew Baileys Pepper auf die Schippe nimmt. Bleiben die jungen Leute: Katharina Gorgi ist eine strahlende Sophie, Marvin Kobus Schütt spielt den Sky, Livia Wrede die Freundin Ali und Timo Muller den Eddie. Sie müssen alles können: Tanzen und singen – und wie sie tanzen! Anthony van Laast hat eine Choreographie entworfen, die aufs Zackige setzt, aufs Millimetergenaue (auf die Pausen kommt es in Sachen Timing auch an), aufs Sportive, das nicht allzu sportlich aussehen darf. Die großartige Compagnie der jeweils neun Tänzerinnen und Tänzer ist so flott wie die Umbauten auf der einfachen und wirkungsvollen Bühne (das Gasthaus von vorn, die Zimmer von hinten) vonstatten gehen. Technik ist nicht alles, aber viel: nicht allein bei der grandiosen Choreographie von „Money, Money, Money“.

Die musikalische Technik wird von einem Miniaturorchester gemacht, das unter Leitung von Aday Rodriguez Toledo den Sound ins Haus bringt. Zugegeben: Manchmal dröhnen die von Martin Koch arrangierten Vorspiele und Songs so laut in den Saal, als hätten die Sound-Designer Andrew Bruce und Bobby Aitken und der Synthesizer-Programmierer Nick Gilpin den Abend für jene Zuhörer konzipiert, die damals zu lange in der Disco waren. Macht nichts – denn dass die Party nach der Show noch weiter geht und das Publikum die Chance hat, noch nach Mitternacht im Foyer des Theates mit den Supertänzern der exzellenten Produktion abzuhotten, ist weit wichtiger.

Riesenapplaus mit Dauerklatschmarsch, drei Zugaben (mit den drei Kerlen, die sich extra für diesen Sonderauftritt in das typische ABBA-Outfit geschmissen haben): Kein Zweifel, das Deutsche Theater hat mit dieser Produktion einen wohlverdienten Erfolg errungen. Man könnte auch sagen: ein äußerst energetischer – und lustvoller Abend.

 

Frank Piontek, 18.8.2018

Fotos: © Stage Entertainment

 

 

Musical von Adam Gwon

Vorstellung am 17. 11. 2017

 

Im Rahmen ihrer Ausbildung brachte die Theaterakademie August Everding (Studiengang Musical) als erste Premiere der Saison 2017 / 18 im Akademietheater in München das Broadway-Musical „Ordinary Days“ von Adam Gwon zur Aufführung. Die deutsche Textfassung stammt von Pascal Jounais.

Der Komponist und Librettist Adam Gwon wurde kürzlich im Magazin The Dramatist als „one of 50 to watch“ gefeiert. Sein Musical Ordinary Days, das im Jahr 2007 am New Yorker Roundabout Theatre uraufgeführt wurde, erzielte schnell einen internationalen Erfolg und wurde in 150 Städten nachgespielt. In den Musiknummern dieses Kammermusicals klingen Jazz, Swing und eine urbane Romantik an, die 19 Songs drücken aber auch pointiert die Ängste der Figuren aus.

Das Musical erzählt von vier jungen New Yorkern auf der Suche nach Liebe, Glück und Erfüllung. Doch wo findet man das alles in den Mühen des Alltags zwischen Doktorarbeit, Job, Beziehung und Taxisuche mitten in Manhattan? Deb, Warren, Claire und Jason sind alle auf ihrer ganz eigenen Suche, wobei sich manchmal ihre Wege kreuzen. Nachdenklich und mit einer großen Portion Humor versuchen alle vier, sich ihren Zielen zu nähern.

Eine spannungsgeladene Story, die der in Deutschland bekannte Regisseur Stefan Huber inszenierte. Er ließ die Handlung inmitten des Publikums ablaufen, das auf vier Tribünen des Saals zu sitzen kam. Die positive Wirkung war, dass die beiden Paare ihre Auftritte sowie ihre Songs nahe den Zuschauerinnen und Zuschauern absolvierten, die negative Wirkung erzielten die Wangen-Mikrophone, die alle vier Protagonisten mehr oder weniger zum Schreien animierten. Ein Phänomen, das immer wieder bei Musical-Aufführungen in den Theatern zu beobachten ist, wenn solche „Stimmkrücken“ zum Einsatz kommen. In diesem kleinen Saal wären die hässlichen Wangen-Mikrophone überflüssig gewesen, auch wenn das Ensemble in dieser Inszenierung immer wieder mit dem Rücken zum Publikum zu singen hatte. Schade, denn nach etwa 90 Minuten Spieldauer hatte man durch den Schrei-Gesang taube Ohren!

Für die Gestaltung der Bühne – drei Podeste ohne störende Requisiten – und der Kostüme, der Jetztzeit entsprechend, zeichnete Saskia Wunsch verantwortlich, für die Lichtregie Georg Boeshenz. Als zuständig für die Dramaturgie nannte das sehr informativ gestaltete Programmheft Julia Jorda Stoppelhaar und Julia Schinke (beide Studierende des Master-Studiengangs Dramaturgie der Ludwig-Maximilian-Universität München).

Alle vier Darsteller spielten ihre Rollen mit großem schauspielerischem Einsatz und viel Selbstironie. Der Südtiroler Tenor Johannes Osenberg gab den jungen Studenten Warren, der immer wieder versucht, Sprüche eines Straßenkünstlers, dessen Wohnung er während seiner Haftzeit bewohnt, in Form von Flyern an den Mann zu bringen – jedoch fast ohne Erfolg, nur eine Studentin steckt einen Flyer ein, ohne ihn allerdings zu lesen. Diese junge Dame mit dem Namen Deb, die auf der Suche nach ihrem verlorenen Notizheft ist, das sie für ihre Abschlussarbeit an der Uni dingend benötigt, kreuzt des Öfteren Warrens Wege in New York. Sie wird von der deutschen Sopranistin Wiebke Isabella Neulist gegeben, die leider zu oft stimmlich outrierte, darstellerisch stellte sie ihr komisches Talent unter Beweis.

Das zweite Paar (Jason und Claire), das in New York eine gemeinsame Wohnung bezieht, allerdings bald merkt, dass es in vielen Dingen des Lebens verschiedener Meinung ist, wurde von dem deutsch-amerikanischen Tenor Timothy Roller und der Münchner Sopranistin Miriam Neumaier gespielt. Der Jason-Darsteller studiert seit 2016 im Masterstudiengang Musical an der Theaterakademie Everding und ist nebenberuflich als Übersetzer tätig, die Claire-Darstellerin wirkte bereits seit einigen Jahren in Kinderopern mit. Beide spielten ihre Rollen ebenfalls komödiantisch, outrierten aber weniger stark. Die größte Ausstrahlung der vier hatte vermutlich wegen ihrer schauspielerischen Erfahrung die junge Münchnerin.

Am Schluss flatterten unzählige Flyer mit Sprüchen von der Decke aufs Publikum (auf meinem Kopf landete ein rosa Flyer mit dem Spruch „Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergebens warten“) und beide Paare fanden in Liebe zueinander. Ein Happyend, das dem Publikum gefiel.

The Ordinary Orchestra wurde vom Klavier aus von Kai Tietje geleitet. Die drei Musiker – Michael Schöne (Kontrabass), Francesco Carpino (Reed, Percussion) und Christoph Pickelmann (Violoncello) – spielten an den Seiten der Zuschauertribünen. Es gelang ihnen, die rhythmisch-schnörkellose Musik des Komponisten als Untermalung der Songs den Zuschauerinnen und Zuschauern anschaulich nahezubringen.

Das Publikum im ausverkauften Akademietheater, anfangs ziemlich irritiert von der Lautstärke des Gesangs, zollte am Schluss dem Sängerensemble und den Musikern minutenlang Beifall.

Bilder (c) Jean-Marc Turmes)

Udo Pacolt 21.11.2017

Besonderer Dank an unseren Kooperationspartner Merker-online (Wien)

 

 

 

 

www.deutsches-theater.de/

 

 

TANGUERA

Premiere: 11.7. 2017

Es nennt sich „Tango Musical“ - aber handelt es sich bei „Tanguera“ wirklich um ein Musical? Oder doch eher um ein Tanztheaterstück mit wenigen eingelegten Chansons aus der Welt des Tango Argentino?

„Provokant. Sinnlich. Erotisch.“ Mit diesem Dreiklang bewirbt das Deutsche Theater das Stück, das „direkt aus Buenos Aires“, also der Heimat des Tango, in die Schwanthalerstraße importiert wurde. 2002 erlebte die Kreation der Choreographin Mora Godoy (sie muss als erste genannt werden, weil der Tanz im absoluten Zentrum des Stücks steht), des Leiters des Musiksextetts, Lisandro Adrover, des Regisseurs Omar Pacheco, des Komponisten Gerardo Gardelin, der Librettisten Diego Roamy und Dolores Espeja und der Autorin der Liedtexte, Eladia Blazquez, ihre Premiere. Die Handlung zeichnet sich nicht durch Überkomplexität aus; die West Side Story ist, mit „Tanguera“ verglichen, ein philosophischer Traktat – aber wenn man weiß, dass das Stück sich im Prinzip von den Tango-Shows herleitet, die durch die Welt touren, findet die dramaturgische Einfachheit ihre Erklärung: das Tango-Tanztheater als Fortsetzung und Erweiterung der bloßen Show – und als Variante des Klassischen Balletts. Vielleicht ist es kein Zufall, dass die „Heldin“ des Stücks den Namen „Giselle“ trägt. Diese Giselle kommt aus Paris, dem Uraufführungsort des historisch ultrawichtigen „Giselle“-Balletts, nach Argentinien, wird am Hafen von ein paar Ganoven in Empfang genommen, unter denen der brutale Zuhälter Gaudencio herausragt, verliebt sich schnellstens in den Hafenarbeiter Lorenzo, wird zur Hure gemacht und erlebt zum Schluss eine kurze, glückliche Liebesbegegnung mit ihrem Kerl, bevor der hinterrücks gemeuchelt wird. Kurze Apotheose – und Vorhang. Dass mit dieser einfachen Geschichte die Entstehung des Tango erzählt wird, wie es im Programmheft heißt, trifft trotz der sozialhistorischen und -kritischen Elemente kaum zu, aber wer sich ein Tango-Musical anschauen will, möchte Anderes sehen: eben eine gute Show, rasante Tänze, fulminante Musik. All das wird den enthusiasmierten Zuschauern im Deutschen Theater geboten. Das Sextett spielt wunderbaren Tango mit Einschlägen des Tango Nuevo, das Ensemble und die Solisten – fast alle haben sie ihr Fußwerk in klassischen Hochschulen gelernt – tanzen sich die Seele aus dem Leib, das Tempo ist ungeheuer, die Stimmung fast immer am oder über dem Brennpunkt. Zurecht großer Jubel für bewundernswerte sportliche Leistungen: bis hin zum großen Zugaben-Block, der noch einmal mit neuen Bildern, Formationen und Sprüngen begeistert.

Aber ist das alles wirklich Tango Argentino? Selbst der Anfänger, der sich in der Tangoschule und auf einigen Milongas nicht mehr als so etwas wie ein Grundgerüst der Tangoschritte erarbeitet hat, spürt, dass auch „Tanguera“ nicht mehr – es ist, rein tänzerisch betrachtet, sehr viel - bietet als eine „Show“, die von einer einfachen Handlung garniert wird. Dass die meisten Tänzer ihre Kunst zunächst, bevor sie tief in den Tango einstiegen, im Klassischen Ballett gelernt haben und dass die Choreographin Meisterklassen in Russland, der Heimat des extrem konservativen Klassischen Balletts, absolviert hat, merkt man der Show deutlich genug an. Puristen könnten monieren, dass die Formen des Tango hier auf eine Weise mit denen des Klassischen Balletts verquickt werden, dass alles mögliche entsteht – nur eben kein Tango. Dies aber liegt weniger an der diskutablen Stilmixtur als an der Tatsache, dass man auf Tempo und Härte setzt, wo der wahre Tango – für Tänzer und für mehr noch für Zuschauer – erst durch jenes Element zum Tango wird, das im Werbeblatt angezeigt wird: die sog. Erotik (mag auch dem Mann zunächst einmal die Last der Verantwortung fürs konzentrierte Führen der „chica“ aufgebürdet sein. Man(n) hat's da manchmal schon schwer…). „Tanguera“ aber ist nicht erotisch, sondern „nur“ intensiv, schnell – und vor allem: hart. Denn die Choreographin hat – und damit betont sie lediglich ein Element des Tango – die Geschichte, die eine brutale ist, vor allem auf die Füße der zackigen und schnellen Schritte gestellt. Damit sind Form und Inhalt des Stücks zwar deckungsgleich, denn es geht in „Tanguera“ um die Geschichte der Vergewaltigung der Frau und um die Erniedrigung der Proletarierinnen zu Huren. Die Show übersetzt tatsächlich die harten, extrem staccatohaften Elemente des Tango nuevo in angemessen brutale Schrittfolgen und Szenen – aber wer in „Tanguera“ die Sensibilität und die melancholische Lyrik des Tango sucht, schaut vergeblich auf die Bühne. Kommt hinzu, dass die beiden Kerle, die sich um die ins Bordell gefallene Tangofrau prügeln, von der Mitte des Parketts aus nur schwer auseinander gehalten werden können. Dies gilt gleichermaßen für die Optik wie für die Schritte. Im Prinzip tanzen sie beide wie authentische Machos: streng, oft brutal, „leidenschaftlich“ (so mag man das nennen) – und einseitig. „Sensibel und verletzlich, schildert der Tango eine Suche nach Liebe und Geborgenheit“, schrieb Raimund Allebrand 1998 in seinem Buch „Tango. Nostalgie und Abschied.“ Oder, wie mein Tangolehrer einmal sagte: „Jungs, Ihr habt nur eine Aufgabe: Ihr müsst Eure chicas gut aussehen lassen.“ Was schlussendlich auch etwas mit Erotik zu tun hat. Die chicas sehen an diesem Abend sehr gut aus, aber „etwas fehlt“, wie Brecht gesagt hätte. Eine Suche nach Liebe und Geborgenheit? Sie ist an diesem Abend kaum zu spüren. Lässt die Geschichte über Macht und Gewalt Anderes etwa nicht zu?

Nur Giselle, also Melody Cellati, lässt manchmal den Schein des Tango aufblitzen, wie er auf den Milongas von 1900 wie der Gegenwart üblich war und ist. Kein Wunder: sie sammelte, liest man, ihre ersten Erfahrungen im Tango bei einer renommierten Tango-Choreographin, nicht in einer Klassischen Ballettschule. Man merkt es ihr selbst dort an, wo sie sich mit ihren Partnern und Spielgegnern in die Posen des Balletts wirft. Und doch entsteht selbst im letzten, an sich glänzend getanzten Tango, der die Nähe zum russisch-französischen Pas de deux nicht verleugnet, kein Gefühl der Intimität, also der angepriesenen Erotik. Erotik versteht sich in „Tanguera“ oft als brutale Begegnung von Mann und Frau – und wo sie freundlich ist, ist sie eine schöne Show-Nummer.

Das alles aber berührt nicht die Exzellenz der Truppe. Dabel Zanabria als zackiger Gaudencio und Esteban Domenichini als Widersacher Lorenzo sind so ähnlich und ähnlich gut in ihren technischen Fähigkeiten dass die Begeisterung des Publikums verständlich ist. Unglaublich, mit welcher Perfektion sie die circensischen Varianten ihrer Ganchos, Ochos und Medialunas über den Bühnenboden schwingen. Man tanzt zu zweit, zu dritt, gar zu viert, man tanzt in der Ensembleformation und individuell, man wechselt, wie im Ballett des 19. Jahrhunderts, zwischen Handlungseinheiten und Divertissements, also zwischen „pas d'action“ und Divertissement. Zwischendurch singt Marianella ein paar traurige Lieder über die Liebe und die Prostitution. Eines der optisch schönsten Bilder ist jene Szene, in der Giselle neben ihren „Kolleginnen“ an den Schminkspiegeln des Bordells zur Hure gemacht wird: mit anschließendem lesbisch angehauchtem Tanz (mit der Madam der Carla Chimento). Das Bühnenbild kommt wieder, wie üblich bei Tourneetheaterproduktionen, mit relativ einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln aus; Valeria Ambrosio hat den Kai, die Straße, das Bordell entworfen, und Ariel del Mastro hat dazu das höchst differenzierte Licht erfunden: vom Rosarot und Knallrot des Morgenlichts und der Hoffnung wie der enttäuschten Liebe über den warmen, aber dunklen Ton der Bordellgarderobe zum grellen Glanzlicht des letzten Tangos, also des Tangos des Todes.

Riesiger Beifall, wie gesagt, für eine 90 Minuten lange, glänzende Tangoshow, die tausende von hochvirtuosen Tangoschritten in allen möglichen Variationen, aber seltsamerweise weniger Tango enthielt, als es der Titel versprach.

Frank Piontek, 13.7. 2017

Fotos: Stefan Malzkorn und Manuel Navarro / BB Promotion

Weitere Aufführungen: 15.-20.8. 2017. Philharmonie Köln

 

 

WEST SIDE STORY

Premiere: 25. April 2017.

Besuchte Vorstellung: 5.5. 2017

Brooks Atkinson, der Theaterkritiker der New York Times, hatte das Richtige getroffen, als er die „West Side Story“ als „rauhe Großstadt-Ballade, knapp, nervös und grell“ charakterisierte. Wieder die Mischung aus aggressiven Rhythmen und einer musikalischen Lyrik, die man nur als echt amerikanisch bezeichnen kann, obwohl auch hier Bernstein nicht leugnete, dass er sich bei Gustav Mahler und seinen sehnsüchtigen langen Melodien sehr gut auskannte. Kurz zuvor hatte er die Urfassung von „Candide“ geschrieben, das zugleich Musical, ein bisschen Oper und Operette ist (erst vor einigen Monaten konnte man eine brillante Aufführung dieses Stücks in einer Produktion des Theaters am Gärtnerplatz erleben). Am 17. März 1956 schrieb Bernstein, dass aufgrund des „Candide“ der Romeo-Stoff verschoben werde müsse, aber „es ist ein derart problematisches Werk, dass es nicht abgelagert genug sein kann. Das Hauptproblem: die feine Scheidewand zwischen Oper und Broadway zu finden, zwischen Wirklichkeit und Dichtung, zwischen Ballett und bloßem Tanz, zwischen Abstraktion und Abbildung.“ Die Übung ist gelungen: die „West Side Story“ wurde zum ersten wirklich modernen Musical, in dem die Dramaturgie in jedem Takt und mit jedem Dialogwort sitzt. Nicht erst Martina Krawulsky, der Autorin des Werk-Artikels in „Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters“, ist es aufgegangen, dass in diesem „totalen Theater“ der Tanz „erstmals als gleichwertiges, wenn nicht stärkeres Moment (auch in der Klimax des Kampfes)“ eingesetzt wird. Andererseits sind die zahlreichen Schlager dieses vom Komponisten, vom Texter, vom Verfasser der „lyrics“ und vom Choreographen erstellten Meisterwerks um die Welt gegangen – und sie klingen, wo es lyrisch wird (wie in „Tonight“), phasenweise sicher nicht zufällig wie Puccini. Das grandiose wie aufpeitschende Finale des ersten Teil, in dem sich der Liebesgesang Marias und Tonys über den rhythmisch perkussiven Hassgesängen der Jets und der Sharks wölbt: Was ist es Anderes als richtig große Oper?

Denn Bernstein war ein Mann für alle Fälle: sowohl als Dirigent der abendländischen und der US- (und süd-)amerikanischen Klassik und Moderne wie als Komponist von Filmmusicals und – bei uns leider kaum gespielten – Opern. Im Deutschen Theater erlebt man gerade eine Serie des unzerstörbaren Musicals, das die Gattung in eine neue Richtung drehte. Man ist stolz darauf, dass die Besetzung komplett in New York gecastet wurde; wer es weiß, vermeint es angesichts der Intensität der Aufführung zu spüren. Inszeniert hat die Produktion jemand, der wissen muss, wie es 1957 ungefähr aussah, denn der regieführende Choreograph Joey McKneely ist quasi ein Schüler Jerome Robbins', in dessen Stück „Jerome Robbins' Broadway“ er in der Uraufführungsbesetzung mitwirkte. Stichwort „Intensität“: mit dem Begriff der „Energie“ wird dieser packende Abend gut beschrieben: denn – das meint der Musicalfreund nicht abwertend, sondern lobend - die heiße Luft kursiert nicht nur in den Kämpfen der beiden Straßengangs, sondern auch in den eher heiteren und lyrischen Sequenzen. Wenn sich Kevin Hack und Jenna Burns als Tony und Maria zum ersten Mal begegnen und die Welt des Tanzsaals um sie herum zu verschwinden scheint, ist die Spannung mit Händen zu greifen; das Musical wird in diesen Momenten zum bewegenden Unterhaltungsmedium, das die Sehnsüchte eines Großteils des Publikums reflektiert. Kevin Hack ist ein angenehmer lyrischer Tenor, während Jenna Burns die Schönheit aus Puertorico mit einer auffallend hohen Stimme versieht. Zusammen sind sie ein Traumpaar der Bühne.

Die Ökonomie des Musicals, das die Kosten einspielen muss, gebietet eine technisch erstklassige Besetzung, die in München tatsächlich auf der Bühne steht: Waldemar Quinones-Villanueva führt als Bernardo – zumindest bis zum tödlichen Stich - die Sharks an: kraftvoll, präpotent, impulsiv, zornig. Sein Gegenpart ist Riff, also Lance E. Hayes, der die Kombination aus präzisem und schweißtreibendem Tanz und Gesang vollkommen beherrscht. Die Choreographie, die wir vom Broadway oder der Verfilmung kennen, wird übrigens von Joey McKneely nicht sklavisch reproduziert, aber in ihren Grundzügen respektiert: natürlich, denn wo die Story, die Musik und der Tanz bis aufs berühmte, in die Musik integrierte Fingerschnippen so eng verzahnt sind, wären grundsätzlich abweichende Lösungen nicht verboten, aber seltsam. Also treffen immer noch die beiden Banden mit ihren rituellen Drohgebärden und Selbstmotivationsgebärden aufeinander. Zwischendurch dürfen wir auf die „Girls“ schauen, die sich mehr oder weniger aus den Kämpfen der mehr oder weniger deklassierten Machos heraushalten: allen voran Anita, die mit Keely Beirne eine sympathische und quicklebendige Vertreterin gefunden hat; immer noch erschüttert die Szene, in der sie von den Jets fast vergewaltigt wird. Großartig auch Natalie Sanchez als „Anybodys“, die No-name unter den Jet-Jungs, die die Dramaturgie des Stücks so reizvoll bereichert, weil sie das im Grunde Absurde dieses asozialen Kriegs originell beleuchtet.

Auch nicht übel, wenn man es auch rein sexistisch betrachtet (denn die Kostüme betonen diesen Aspekt nicht unter Gebühr): Lauren Guerra, Jill Gittleman, Carley Ingold und Veronica Fiaoni als „Jet Girls“. Nicht sexistisch betrachtet: alle Tanznummern sind mitreißend, auch Tonys und Marias Traum von einem geglückten Leben, in dem sich plötzlich klassische Ballettfiguren in die Choreographie hineinschleichen – und das Licht wird so hell wie in keiner zweiten Szene dieses Abends. Ansonsten haben wir es, wenn wir uns nicht gerade im Hochzeits-Shop oder dem Tanzsaal befinden, fast mit dem guten alten, von den Uraufführungsbesuchern zunächst noch als „schäbig“ empfundenen, doch schön, weil liebevoll gestalteten Einheitsbühnenbild mit den freilich verschiebbaren Hausfassaden, den Feuerleitern und dem Drugstore zu tun (mit Dennis Holland als gemäßigt charismatischer Doc). Bei den Puertoricanern haben die „Girls“ in Sachen Humor das Sagen; wo bei den Jets der Spott (im berühmten Officer-Krupke-Song mit Kenn Christopher als Policeman) und der Sex regieren, dürfen Natalie Ballanger, Kelsey Elizabeth Holley, Lauren Soto, Kayla Moniz und Nikki Croker in „Somewhere“ und im berühmten „Americää“-Song zeigen, was Charme und Spott heißen. Im Übrigen betonen sie das „Ä“ fast immer richtig, also annähernd breit und ironisch genug.

Aus dem Orchestergraben aber erklang ein Sound, der unter der metiersicheren und souveränen Leitung David Chans die Instrumentation Sid Ramins, Irwin Kostals und Leonard Bernsteins nicht veränderte, doch beherzt aufrauhte: vom geradezu frechen ersten Saxophoneinsatz zu den etwas blechernen, doch nicht falsch klingenden Bläser- und Schlagzeugkaskaden. Hier wurde definitiv nicht im Stile einer „historisch informierten Aufführungspraxis“, sondern sehr heutig und „fetzig“, aber nicht brutal musiziert.

Was bleibt, ist nicht Ironie, sondern bekanntlich die Trauer. Gönnten Bernstein und seine Mitproduzenten den verfeindeten Gangs in den Straßen New Yorks kaum eine Geste der Versöhnung im abschließenden Trauermarsch, so erlaubte er ihnen doch ein erstes Kooperieren. Die Inszenierung zeigt, wie die Jets und die Sharks gemeinsam den Leichnam Tonys aufheben und sich in den Zug einreihen – der Rest ist nicht Schweigen, sondern ein relativ kurzer, doch begeisterter Beifall. Und das euphorische Kreischen eines „Girls“ hinter den Ohren des Rezensenten, das ihn kurzfristig ertauben ließ. Schon recht: die Show, die jedem etwas bot – den Girls und den Boys, den Musical- und prinzipiell auch den Opernfreunden, den Tanzkameraden und den Lyrik-Aficionados - war schließlich dank des exzellenten Ensembles so frisch, so spannend und so aktuell, also so bewegend wie am ersten Tag.

P.s.: Eine persönliche Erinnerung: Als Leonard Bernstein 1979 erstmals die Berliner Philharmoniker (mit Mahlers 9. Symphonie) dirigierte, hatte der damals noch junge Musikfreund, der obige Rezension schrieb, keine Chance, eine der begehrten Eintrittskarten zu ergattern. Stattdessen ging er ins KaDeWe, um sich wenigstens ein paar Bücher des auch als Autor und Pädagoge genialen Multitalents signieren zu lassen; Bernstein hatte damals das Buch „Musik – die offene Frage“ veröffentlicht. Als einige der Autogrammjäger sich die mitgebrachten LPs unterschreiben lassen wollten, nachdem der Maestro die Treppe hinuntergestiegen und noch einmal mit dem Kamm durch seine beneidenswerte Haare gefahren war, sagte Bernstein mit seiner unverkennbar rauhen Stimme, nicht unwirsch, aber deutlich genug: „Nur Bücher.“ Und er schaute in just diesem Augenblick auf den jungen Musikfreund, der Glück hatte, weil er damals nicht nur die Mr. Bernsteins LPs hörte. Bei den Büchern ist er dann nicht geblieben – aber die Erinnerung an den Auftritt des unvergleichlichen und rauhstimmigen Komponisten einiger genialer Musiktheaterstücke ist ihm unvergesslich.

Frank Piontek, 7.5. 2017

Fotos: Johan Persson und Nilz Boehme

DER OPERNFREUND  | opera@e.mail.de